Ultraschalltherapie
Die Ultraschalltherapie gehört zu den Verfahren der physikalischen Therapie. Durch die mechanischen Schwingungen, die im nicht hörbaren Schallwellenbereich liegen, wird das darunter liegende Gewebe in Schwingungen versetzt. Ebenso wird hierdurch eine Wärmewirkung erzielt. Die erzeugten Schwingungen setzen Stoffwechselprozesse in Gang, die schmerzlindernd sind und auch die Muskulatur entspannen.
Anwendungsbeispiele:
- Schmerzen in Muskeln und Gelenken
- Arthrosen
- Muskelverspannungen
- Förderung der Durchblutung und Stoffwechselvorgänge
- Narben- und Gewebsverklebungen
- Verstauchungen und Prellungen
Wir sind sehr gerne für Sie da.